Bilder

Quinua, Reis, Gewürze

Quinua ist seit ca. 5000 Jahren als Kulturpflanze aus den Anden bekannt.  Sie ist anspruchslos und gedeiht in bis zu 4200m.
Sie hat eine getreideähnliche Zusammensetzung, ist glutenfrei, reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und Eiweiß. Die im Eine-Welt-Laden angebotenen Quinuaprodukte von El Puente sind Bio und vegan.

 

Aus der Kreativwerkstatt

El Puente bietet ein breites Sortiment an Handwerksprodukten, darunter auch Spielwaren – Fingerpüppchen aus Peru, Kreisel aus Indien, Jonglierbälle und Sorgenpüppchen aus Guatemala u.v.mehr – an.
Artikel von El Puente tragen das WFTO-Label

Der Eine-Welt-Laden

Unser Laden bietet Ihnen eine breite Palette an Handwerksprodukten sowie Nahrungs-
und Genussmitteln aus Fairem Handel an.

Unsere Waren beziehen wir von Organisationen wie z. B.:

und anderen Organisationen, die den Kriterien des Fairen Handels entsprechen.

Die „Faire“ bietet von verschiedenen Organisationen, wie z.B. von DWP (Dritte-Welt-Partner Ravensburg, www.dwp-rv.de), „Globo“ usw. Waren an. Diese Organisationen kaufen die Produkte bei ihren Partner direkt ein.

Diese Partner sind u.a. Genossenschaften, gemeinnützige Vermarktungs- organisationen, Kleinbetriebe und Selbsthilfegruppen, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur selbstbestimmten Entwicklung leisten wollen.

Die Nahrungsmittelproduzenten werden bei der Entwicklung ökologischer Anbau- und Produktionsmethoden oder bei der Verbesserung ihrer Arbeitssituation von den o.g. Organisationen unterstützt.

Unser Sortiment von Nahrungs- und Genussmitteln sowie die Handwerks-produkte kommen aus Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.

Mit dem Verkauf dieser Produkte werden u.a. auch verschiedene Projekte, z.B. die Finanzierung sozialer Einrichtungen in diesen Ländern unterstützt.

Durch den Kauf von Erzeugnissen des Fairen Handels unterstützen wir die Menschen der sogenannten Dritten Welt. Wir verhelfen ihnen damit zu einem menschenwürdigen Dasein.

Andererseits erhalten wir aber auch einen Einblick in den kulturellen Reichtum dieser Länder.

Unsere Lieblingsprodukte

Hier stellen unsere Ehrenamtlichen ihre Lieblingsprodukte vor

Susanne kauft und isst gern getrocknete Mangostreifen und verschiedene Früchteriegel.
Das ist gesund und leicht für unterwegs auf Reisen oder beim Sport.


Einen guten Kaffee liebt Marlies. Sie entscheidet sich meistens für die Kaffeesorte „AHA“. Das ist eine etwas kräftigere Sorte. Die Bohnen kommen aus verschiedenen Anbaugebieten. Die Beimischung der Sorte „Robusta“ ergibt eine kräftige Note. Ein Stück Schokolade schmeckt immer dazu. Sie greift dann gern auf die 95-%ige Grand Noir „Sao Tomé“. Wenn es mal im Hals kratzt, nimmt Marlies oft Zitrone-Thymian-Bonbos. Die helfen sofort.

Karla, die schon seit über 10 Jahren den Laden mit ihrer Arbeit unterstützt, hat sich als Lieblingsprodukt den 7-jährigen Rum „Ron Varadero“ aus Cuba ausgesucht.
„Dieser Rum ist ein echter Genuss für den Körper und wahrer Balsam für die Seele, auch als Geschenk ist er jederzeit willkommen“ sagt sie.

Der Verein „Wir für Eine Welt e.V.“

Wer wir sind:

Wir, der Verein „Wir für eine Welt e.V.“ sind ein seit 1992 erfolgreich agierender Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, Produzenten aus wirtschaftlich schwachen Ländern zu unterstützen. Wir kaufen Produkte dieser Produzenten zu fairen Preisen ein, machen diese Produkte in unserer Region bekannt und verkaufen sie.

Ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen unser Ladengeschäft in der Maxim-Gorki-Straße 30 in Königs Wusterhausen, ganz in der Nähe des Bahnhofs. Zwischen Montag und Freitag können sie uns von 9 bis 18 Uhr erreichen.

Unser Anliegen:

  • Ehrenamtlicher Verkauf von Produkten aus dem südlichen Teil der Welt, um den Erzeugern eine sichere Lebensgrundlage zu schaffen.
  • Informationsveranstaltungen im Laden auf Anfrage.
  • Auskünfte über die Produkte des Ladens.
  • Stände mit Eine-Welt-Waren zu vielen Gelegenheiten.

Unser Wunsch:

  • Noch mehr Helfer, die im Laden mitarbeiten oder anders für die Vereinsziele aktiv sind.
  • Vereinsmitglieder, die keine Zeit zur aktiven Mitarbeit haben, die uns aber moralisch unterstützen indem sie als Multiplikatoren nach außen auftreten.
  • Fördermitglieder, die unser Anliegen unterstützen und uns gegen Spendenquittung helfen.

Spenden

Wenn Sie spenden möchten. Wollen Sie den gemeinnützigen Verein „Wir für eine Welt e.V.“ unterstützen, können Sie dies durch eine Geldspende tun. Auch kleinste Beträge helfen uns weiter.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Verein „Wir für eine Welt e.V“! Wenn Sie Mitglied bei uns werden möchten, dann füllen Sie einfach den Antrag für eine Mitgliedschaft aus.

Standards für einen fairen Handel

 

 

In unserer Arbeit richten wir uns streng nach den 10 Fairhandelstandards der WFTO (World Fair Trade Organisation)

  1. Chancen für wirtschaftlich benachteiligte Produzentinnen und Produzenten schaffen
  2. Transparenz und Verantwortlichkeit
  3. Partnerschaftliche Handelspraktiken
  4. Zahlung fairer Preise
  5. Ausschluss von ausbeuterischer Kinderarbeit und Zwangsarbeit
  6. Geschlechtergleichheit, Versammlungsfreiheit, keine Diskriminierung
  7. Bessere Arbeitsbedingungen
  8. Förderung der Fähigkeiten / Weiterbildung
  9. Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
  10. Umweltschutz

Die WFTO ist die internationale Dachorganisation für Fair-Trade-Organisationen in ca. 70 Ländern aller Kontinente.

Mehr Infos zu den WFTO-Standards erfahren sie unter: www.wfto.com