Galerien

Neuigkeiten

Mango
… eine „einzigartige“ Frucht …

.

.

 

* Stadtschokolade *

„Stadtschokolade“ Königs Wusterhausen
Ein neues Angebot.

Zur Einführung einer fairen KWer Stadtschokolade

Der Eine-Welt-Ladens bietet nun auch einer faire Stadtschokolade an, wie es sie schon vielerorts gibt.
Diese Tafeln haben ein Design bekommen, das etwas Typisches unserer Stadt darstellt.
Der darin enthaltene Kakao wird ohne ausbeuterische Kinderarbeit, nachhaltig und biologisch angebaut und es wird ein fairer Lohn an die Produzenten gezahlt.
Sie kann ein besonderes Geschenk oder Souvenir sein und der Stadt Königs Wusterhausen ein freundliches, weltoffenes Gesicht geben.
Die Aktion wurde von mehreren Akteuren unterstützt wird, u.a. der Bürgermeisterin Frau Wiezorek.

Ab sofort gibt es sie in zwei Geschmacksrichtungen Schokolade an.
Die Buchhandlung, die Touristinformation und der Späti der Stadt werden sie auch zum Verkauf anbieten.

Die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen unterstützt (trotz „klammer Kassen“) im Jahr 2025 das Anliegen den Fairen Handels mit finanziellen Mitteln.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 bis 18.00 Uhr

Auch wir wollen in Königs Wusterhausen Sicherheit vermitteln:

Unsere Mitstreiter beteiligen sich an der Aktion „Hilfepunkt“ der Stadt Königs Wusterhausen.
Der Hilfepunkt soll signalisieren: Hier gibt es Hilfe! Hier bist du sicher!
Z.B., wenn ein Kind gestürzt ist und am Knie blutet, oder ein Passant in Nähe unseres Ladens plötzlich unpässlich ist, irgendjemand hat den Bus verpasst –> mit einem Pflaster, einer Sitzgelegenheit oder einem Telefonat können wir schnell und unkompliziert helfen.

Kleine Geschichte des
Eine-Welt-Ladens
Königs Wusterhausen

Seit 1992 kann man in Königs Wusterhausen faire Produkte kaufen, zunächst in einem Kellerladen in der Cottbuser Straße, dann in einer Baracke am Amtsgericht und seit 2001 in einem „Holzhäuschen“ in der Maxim-Gorki-Straße 31, neben dem Bahnhof.
Viele Ehrenamtliche kümmern sich nicht nur um Bestellung, Verkauf und Präsentation der Lebensmittel und Kunsthandwerksprodukte aus Asien, Afrika und Lateinamerika; in Gesprächen mit Kunden und Schülergruppen werden auch Informationen zu den Produzenten und die Möglichkeit eines gerechteren Welthandels vermittelt.

  

Kaffee, Kakao & Tee

Honey-Kaffee zum Frauentag
Anlässlich des Frauentages gab es neu den „Honey-Kaffee„.
Dieser spezielle Kaffee wird von Frauen in Nicaragua angebaut und
aufbereitet. Das Besondere daran ist, dass die Schalen nach der Ernte
der Kaffeekirschen zwar entfernt, aber die Bohnen nicht gewaschen
werden. Sie trocknen zusammen mit den Resten des süßen
Fruchtfleisches und geben dem Kaffee später eine fruchtige Note.
Bei dieser Aufbereitung wird viel weniger Wasser verbraucht als bei
herkömmlichen Methoden.
Das Weltladenteam möchte zeigen, wie Frauen durch den Fairen Handel
selbst bestimmt wirtschaften und auch in der vermarktenden
Genossenschaft mitbestimmen.

Wir bieten auch löslichen Kaffee an:

Segel-Kaffee, mit dem Schiff nach Europa gelangt

Schwarze Teesorten in unserem Angebot

Rooibos, Zitronengras, Mate – für jeden Geschmack eine andere Sorte
Mate-Tee, im Beutel und lose ..
Weisstee
Neue Fruchtsorten

 

Jubiläum 25 Jahre Eine-Welt-Laden in Königs Wusterhausen

Bild Jubiläum 25 Jahre Eine-Welt-Laden Königs Wusterhausen

Am 19. Mai 2017 konnten wir – das Team des Eine-Welt-Ladens – unser Jubiläum begehen.

Wir hatten eingeladen, mit uns zu feiern. Als besondere Gäste konnten wir Herrn Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Herrn Dr. Franzke, Bürgermeister von Königs Wusterhausen, Herrn Hanke, Vorsitzender der SVV Königs Wusterhausen sowie Pfarrer Hochbaum von der Evangelischen Kirche Königs Wusterhausen begrüßen.

Weitere Bilder finden Sie hier